Highlights
Bei dieser Auszeit im familiengeführten Hotel mit herrlicher Wellness-Parkanlage, entdecken Sie die Vorzüge des Yoga für sich, mobilisieren Ihren Körper auf sanfte Art und Weise und finden beim Waldbaden zur inneren Ruhe. Sie haben Ihren Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden gesetzt? Dann liegen Sie mit unserer wunderbaren neuen Reiseidee genau richtig! Gönnen Sie sich eine Auszeit um Körper und Geist in Einklang zu bringen und in den Südtiroler Bergen Energie und Wohlbefinden zu bekommen. Die besondere, phantasievolle Frische -Küche von Küchenchef Florian wird Sie jeden Abend aufs Neue begeistern und die Erholung mit kulinarischem Genuss abrunden. Hier können Sie tief durchatmen und werden sofort merken, wie Sie dabei die Sorgen und Hektik des Alltags hinter sich lassen und Erholung und Ruhe finden. Die trockene, dünne und saubere Luft, der geringe Luftdruck sowie die erhöhte Sonneneinstrahlung in der Südtiroler Bergwelt schaffen ein einzigartiges Reizklima, welches sich positiv auf Ihre Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Dazu eine hervorragende Hotelküche, ein magisches Bergpanorama und die Gastfreundschaft der Menschen - all das erwartet Sie bei diesem achtsamen Verwöhnurlaub in Südtirol.
Seien Sie neugierig!
Reiseprogramm
1. -2. Tag: Entspannte Anreise mit einer Übernachtung in Bayern
Anreise mit einer Übernachtung inkl. Abendessen in Süddeutschland nach Südtirol. Am 1. Tag Frühstückseinkehr und Begrüßungssekt im Bus. Mit einem Begrüßungsgetränk und einigen Spezialitätenhäppchen im Hotel beginnt Ihre Erholung in Südtirol ganz entspannt und lecker.
Zimmerbezug und Willkommensabendessen im Hotel. Gerne bieten wir Ihnen bereits am Anreisetag eine Entspannungs-Einheit nach Wahl an (Zusatzkosten). Oder möchten Sie gleich individuell Ihr inkludiertes Audiopaket in Anspruch nehmen und im Wellnessbereich oder im Zimmer eine Tiefenentspannung genießen?
3. Tag: Entspannt in herrlicher Natur - Achtsamkeitswandern
Genießen Sie vor dem Frühstück (um ca. 07:30 Uhr) Ihren Start in den Tag mit einem Entspannungsprogramm:
Yoga, Meditation und Achtsamkeitspraktiken stimmen Sie positiv auf den Tag ein.
Nach einem nahrhaften Frühstück erwartet Sie eine sanfte und für Anfänger geeignete Achtsamkeitswanderung. Achtsames Wandern ist eine bewusste Art des Reisens, die sich darauf konzentriert, den gegenwärtigen Moment zu erleben und die natürliche Umgebung intensiv wahrzunehmen. Diese Praxis ermöglicht eine tiefgreifende Verbindung mit der Natur und schafft Raum für innere Ruhe und Selbstreflexion. Es ist nicht nur ein physischer Aktivitätsprozess, sondern auch eine spirituelle Reise, die Ihre Seele berühren kann und zu einem tieferen Verständnis des eigenen Selbst führen kann. Auf diesem Weg werden gezielt abseits der Touristenströme im Ahrntal gelegene Kraftplätze erwandert.
4. Tag: Ausflug in die Seenwelt der Dolomiten
Am Vormittag bleibt Ihnen, neben einer entspannten Yoga-Einheit, Zeit für Ihre Erholung nach eigenem Geschmack, bevor Sie zum heutigen halbtägigen Ausflug starten: Die Pustertaler Bergseen, eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Dolomiten, sind ein wahres Juwel für Naturfreunde. Der Ausflug führt sie zu den bekanntesten Seen in dieser Region: den Antholzer See, den Toblacher See und den Pragser Wildsee. Diese Gewässer zeichnen sich nicht nur durch ihre klaren, türkisblauen Wasserflächen aus, sondern auch durch ihre malerische Lage zwischen majestätischen Berggipfeln. Der Antholzer See liegt idyllisch am Fuße des Hochgalls im Antholzer Tal und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt der Rieserferner Gruppe. Er lädt zum Flanieren am naturbelassenen Ufer ein. Der Toblacher See fasziniert mit seiner Spiegelung der umliegenden Berge, und der Pragser Wildsee, eingebettet in dichte Wälder, ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von kultureller Bedeutung, da er als „Perle der Dolomiten“ gilt.
5. Tag: Waldbaden in idyllischer Kulisse
Waldbaden, oder Shinrin Yoku, ist eine japanische Praxis, die weltweit immer beliebter wird. Diese Erfahrung, bewusst in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, wirkt heilend auf Körper und Geist. Die heilende Kraft der Natur steht im Mittelpunkt des Waldbadens, das nicht nur frische Luft, sondern auch beruhigende Klänge, aromatische Düfte und eine Vielfalt von Farben bietet. Sinne werden aktiviert und intensiv erlebt: Augen nehmen Licht und Schatten wahr, Ohren lauschen den Waldgeräuschen, die Nase erfasst die frischen Düfte, und die Haut spürt die angenehme Brise. Waldbaden reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Studien zeigen, dass es den Stresshormonspiegel senken kann, was zu einer verbesserten Stimmung führt. Sich auf die Umgebung einzulassen und im Hier und Jetzt zu verweilen, fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit. In einer von Hektik geprägten Welt bietet Waldbaden eine Gelegenheit zur Entschleunigung und Erneuerung der eigenen Energiereserven - mehr als nur ein Spaziergang im Wald, sondern eine bewusste Reise, um die regenerierende Kraft der Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, nutzen sie die Annehmlichkeiten des hoteleigenen Wellnessbereiches oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um Sand in Taufers einen Besuch abzustatten.
Am Abend erwartet Sie eine entspannende Erfahrung mit Ihrer Yogalehrerin, die Sie für eine gute Nacht einstimmt.
6. Tag: Perle Bruneck, die alte Bauernmedizin und das Geheimnis des Bergkäse
Am Morgen steht zuerst der Besuch eines Bergkräuterhofes auf dem Programm. Hier erfahren Sie allerlei Interessantes zu vergessener Bauernmedizin und wie sie heute noch nutzbar gemacht wird.
Weiterfahrt ins Tauferer-Ahrntal. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmälern des Tales gehören neben den Reinbachfällen bei Sand in Taufers und Schloss Taufers nicht zuletzt die mehr als 80 Dreitausender des Tales. Der Besuch der Bauernkäserei „Goasroscht“ und einer kurzen Führung durch die Bauernkäserei, sowie einer Ziegenkäseverkostung stehen hier auf dem Programm. Anschließend spazieren Sie den kurzen Weg zu den schönsten Wasserfällen Südtirols. Hier bei den Reinbachfällen erwartet Sie ein Schauspiel der Wasserkraft mit fünf tosenden Wasserfällen. Auf der Rückfahrt besuchen Sie Bruneck, das pulsierende Zentrum des Pustertales. Ein Bummel durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Fassaden und schmucken Geschäften gehören in Bruneck ebenso dazu wie ein Eis am modern gestalteten Rathausplatz. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
7.Tag: Tag zur freien Verfügung - Aktiv im Ahrntal
Genießen am Vormittag die erholsame und positive Wirkung einer Yoga-Einheit mit Meditation. Nutzen Sie den Urlaubstag in Ihrem eigenen Tempo - Das E Bike steht Ihnen zur Verfügung und einige Tourenvorschläge sind ausgearbeitet und leicht zu verstehen. (E- Bike zubuchbar ca. 40,-€/Tag)
8. - 9. Tag: Heimreise
Entspannt und erholt kehren Sie ganz gemütlich mit einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland nach Hause zurück.
Die Ortstaxe i.H.v. ca. 1,50 - 2,50,- € p.P. /Tag ist vor Ort gesondert im Hotel zu entrichten.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Im Alpin Charme Hotel Burgfrieden 3 Sterne in Gais bei Bruneck, begrüßt Sie Familie Mairhofer mitten im grünen Pustertal. Im Hotel Burgfrieden ist Gruppenbetreuung Chefsache! Grund dafür ist nicht nur die persönliche Gastlichkeit der Familie Mairhofer und die weitbekannte "Burgfrieden-Verwöhnküche", sondern auch das dem Hotel angeschlossene Feuerwehrmuseum mit über 700 Feuerwehrhelmen und Exponaten aus aller Welt. Die kulinarische Leistung des Hotelrestaurants lässt keine Wünsche offen. 30 freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Sitzecke, Telefon, Flachbildfernseher, Safe und großteils Balkon erwarten Sie. Zum Hotel gehört auch eine wunderschön angelegte Parkanlage am Waldrand mit Sonnenliegen, ein solartemperierter Bioschwimmteich mit weichem, hautfreundlichem Wasser und ein „Schwitzhüttl“ mit finnischer Stubensauna, Biosauna, Sole -Dampfbad und Ruheraum mit herrlichem Blick zur Burg Neuhaus. Natürlich nutzen Sie kostenfrei High-Speed-WLAN im gesamten Haus und für Leseratten gibt es eine Haus-Bibliothek in der SisiStube.