Nicht nur auf dem Festivalgelände, sondern auch im Dorf Wacken gibt es allerlei Dinge zu sehen und zu erleben, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
Hauptstraße und Einkaufsmöglichkeiten
Auch ohne eine Eintrittskarte zum W:O:A-Festival ist einen Besuch im Dorf Wacken zur Zeit des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt ein besonderes Erlebnis. Wir bringen Euch direkt zum Busparkplatz. Wer von hier aus ins Dorf hineingeht, findet entlang der gesamten Hauptstraße zahlreiche Stände, Buden und Pavillons, an denen von Einheimischen und fahrenden Händlern allerlei Waren für das leibliche Wohl feilgeboten werden. Von Bratwurst und Bier über Softdrinks und Marmelade ist so ziemlich alles dabei.
Der Veranstalter hat an alles gedacht: So gibt es eine Apotheke, die neben Kopfschmerztabletten auch spezielle Medikamente für die Festivalbesucher vorrätig hat, sowie den „Hangover Wacken“, wo man sich auf Wunsch glutenfreies Essen zubereiten lassen kann.
Auch lohnt sich ein Besuch im W:O:A-Outletstore. Hier gibt es, neben dem regulären Sortiment auch Merchandise-Restposten und Raritäten zum Sonderpreis. Schaut einfach mal rein!
Wer klassische Biergarten-Atmosphäre mag, der macht einen Abstecher in den Landgasthof zur Post (schräg gegenüber der Sparkasse und fast direkt neben dem Outletstore). Dort gibt es neben frisch gezapftem Bier auch die ein oder andere frisch zubereitete Speise zum Vertilgen.
Für den Fall, dass Ihr zu allem Übel auch noch Euer Kettenhemd samt Wikingerhelm zu Hause vergessen habt, findet Ihr im Dorf außerdem den Battle-Merchant. Hier findet Ihr alles, was das Mittelalter- und LARP-Herz begehrt. Auch die dorfeigene Wacken-Brauerei ist hier zu finden.
Außerdem kann man noch einen Zwischenstopp im Wacken Café einlegen und den Einkaufsbummel mit originalem Wacken-Kaffee samt Kuchen ausklingen lassen.
Wir starten z.B. um 11:00 Uhr ab Eckernförde und fahren über Kiel nach Wacken, wo Ihr bis 19:00 Uhr Zeit habt, die Wacken-Atmosphäre zu genießen und Euch mit Souvenirs einzudecken. Dann geht‘s vom Busparkplatz aus wieder nach Hause (der Besuch des Festival-Geländes ist ohne gültige Eintrittskarte leider nicht möglich).
Wir starten z.B. um 11:00 Uhr ab Eckernförde und fahren über Kiel nach Wacken, wo Ihr bis 19:00 Uhr Zeit habt, die Wacken-Atmosphäre zu genießen und Euch mit Souvenirs einzudecken. Dann geht‘s vom Busparkplatz aus wieder nach Hause (der Besuch des Festival-Geländes ist ohne gültige Eintrittskarte leider nicht möglich).