Highlights
Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, bietet eine Vielzahl von grünen Sehenswürdigkeiten, die Natur und Kultur harmonisch vereinen. Ein Highlight ist der Elbauenpark, ein weitläufiger Park entlang der Elbe, der mit seinen bunten Blumenbeeten, weitläufigen Wiesen und einem beeindruckenden Jahrtausendturm begeistert. Hier können Besucher entspannen, spazieren gehen oder die Aussicht genießen. Wir haben das Programm dieser Reise der grünen Seite Magdeburgs gewidmet.
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Magdeburg mit Stadtführung
Anreise nach Magdeburg mit einem Frühstück unterwegs und einem Begrüßungssekt im Bus. Zu Beginn der Reise wird die Geschichte der 1200 Jahre alten Ottostadt Magdeburg auf einer informativen Stadtführung erkundet, die mit einem anschließenden Spaziergang durch die älteste Parkanlage Magdeburgs, dem Herrenkrugpark, ergänzt wird. Seit fast 200 Jahren begeistert dieser im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegte Park mit seinen mächtigen alten Bäumen und eindrucksvollen Teppichbeeten. Anschließend wird das Hotel im Zentrum von Magdeburg bezogen und der Anreisetag mit einem gemeinsamen Abendessen vom Hotelbuffet abgerundet.
2. Tag: Elbauenpark und Schifffahrt
Nach dem Frühstück lockt bereits wieder der florale Ruf einer weiteren grünen Oase der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Anlässlich der Bundesgartenschau 1999 entstand der Familien- und Freizeitpark Elbauenpark. Seither säumen das Parkgelände weite Grünflächen und eine farbenprächtige Pflanzen- und Blumenvielfalt und hält für Naturbegeisterte viele Entdeckungen bereit. Auf einer 25-minütigen Überblicksfahrt mit dem bequemen Elbauen-Express und einer Führung lernen Sie diese Oase Magdeburgs besser kennen. Anschließend bleibt noch Zeit für ein individuelles Mittagessen und weitere Erkundungen des abwechslungsreich gestalteten Parkgeländes. Nach so vielen Eindrücken können Sie am späten Nachmittag bei einer Schifffahrt auf der Elbe entspannen. Mit einem leckeren Eiskaffee oder einer Eisschokolade geht die gemütliche Fahrt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Kloster Unser Lieben Frauen, dem Dom und Domfelsen, sowie dem Stadtpark Rotehorn. Ein herrlicher Ausklang für diesen Tag.
3. Tag: Die Grüne Zitadelle Magdeburgs und Heimreise
Gestärkt durch das Frühstück steht nach dem Check-out und vor der Abreise noch die Besichtigung eines ganz besonderen grünen Highlights Magdeburgs auf dem Programm: Die „Grüne Zitadelle“, ein Architekturprojekt des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser, der es als Aufgabe der Architektur sah, den Menschen ins verloren geglaubte Paradies zurückzuführen. Seit 2005 ist die Grüne Zitadelle mit Ihren blühenden und grünenden individuellen Lebens- und Erlebnisräumen in Harmonie mit der Natur eine besondere Sehenswürdigkeit Magdeburgs. Anschließend erfolgt die Heimreise nach Schleswig-Holstein.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Das Maritim-Hotel-Magdeburg heißt Sie im Zentrum von Magdeburg herzlich willkommen. In der modernen Glasgalerie angekommen, überblicken Sie die gesamte Hotellobby und werden im freundlichen Ambiente des Hotels empfangen. Die 514 komfortablen Zimmer des Hauses bieten viel Platz zum Wohlfühlen im Rahmen Ihrer Übernachtung. Zur Ausstattung gehört ein Arbeitsbereich, ein Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und vieles mehr. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar sowie ein Schwimmbad.