Glückstädter Matjes – Das Original -
„Jungfrauen zum Anbeißen“
und der schönste Garten im Norden (Arboretum)
Wisst ihr, warum die Jungfrauen in Glückstadt so begehrt sind? Sie sind besonders zart und lecker! Gemeint sind natürlich die frischen Matjes, die in Glückstadt nach alter Tradition noch in Handarbeit gefertigt werden.
Seinen Namen hat diese Delikatesse übrigens vom holländischen Wort „Meisjes“ (Mädchen), weswegen der Matjes auch als „jungfräulicher Hering“ bezeichnet wird. Genau genommen bezieht sich das allerdings nur auf das Jahr des Heringfangs, bevor er zu Matjes veredelt wird.
Wir starten morgens z.B. um 10:00 Uhr in Eckernförde bzw. 10:45 Uhr in Kiel und fahren nach Glückstadt. Hier kehren wir in ein Restaurant, welches für seine Matjesspezialitäten bekannt ist, ein. Sie können aus 6 verschiedenen Matjesvarianten und 5-6 Soßen auswählen. Dazu gibt es Bohnen mit Speckstippe, Pellkartoffen oder Bratkartoffeln – alles zum Sattessen.
Nach dem Essen fahren wir nach Ellerhoop ins Arboretum. Eingebettet im historischen Ortsteil Thiensen, bietet „der schönste Garten im Norden“ auf 17,3 Hektar eine Vielfalt an Themengärten und ein spektakuläres Blüherlebnis, das sich über die Jahreszeiten erstreckt. Entdecken Sie die verschiedenen Gärten und Vegetationen wie z.B. den Bambusdschungel, die Blauregen-Allee oder den NDR-Garten. Im See blühen die Seerosen und der Lotus (Juli/August).
Wer gern noch zum Kaffeetrinken einkehren möchte, kann dies im dazugehörigen Café im Münsterhof tun. Dieser Ausflug ist ein Gaumen- und Augenschmaus!
Gegen 17:00 Uhr treten wir die Heimfahrt an.
* Vom Parkplatz zum Lokal sind es etwa 500m zu Fuß.
**Wenn Sie keinen Matjes mögen, können Sie stattdessen Roastbeef (kalt) bekommen.
Bitte teilen Sie uns dies bei Buchung oder bis spätestens 2 Wochen vor Fahrtbeginn mit!