Highlights
Willkommen zu einer unvergesslichen Reise durch das atemberaubende Südtirol! Tauchen Sie ein in die Schönheit dieser Region, die mit majestätischen Bergen, malerischen Seen und charmanten Städten begeistert. Beginnen Sie Ihre Reise in der bezaubernden Kurstadt Meran, wo Sie die mediterrane Atmosphäre und die prächtigen Gärten genießen können. Weiter geht es zum malerischen Gardasee, wo Sie sich an den Ufern des größten Sees Italiens entspannen und die pittoresken Dörfer erkunden können. Und schließlich erwartet Sie eine unvergessliche Fahrt durch die spektakulären Dolomiten, die mit ihren markanten Gipfeln und grünen Tälern beeindrucken. Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit Südtirols auf dieser einzigartigen Reise, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird!
Reiseprogramm
1. - 2. Tag: Entspannte Anreise mit einer Übernachtung in Bayern
Anreise nach Südtirol mit einer Übernachtung inkl. Abendessen in Süddeutschland. Am Anreisetag Frühstückseinkehr und Begrüßungssekt im Bus. Weiterreise nach Südtirol, wo mit einem Begrüßungsgetränk im Hotel Ihr Urlaub beginnt. Zimmerbezug und Willkommensabendessen im Hotel.
3. Tag: Meran und Schloss Trauttmansdorff: Eine Symphonie aus Kurstadtflair und Gartenpracht
Vom Hotel aus führt uns der Weg heute direkt nach Meran, der einstigen mittelalterlichen Hauptstadt Tirols. Meran, begünstigt durch ein mediterranes Klima, entwickelte sich zu einem renommierten Kurort, der auch durch die Besuche der Kaiserin Sissi Berühmtheit erlangte. In Meran haben Sie die Gelegenheit, auf eigene Faust bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, die malerischen Promenaden, die charakteristischen Laubengänge und die Pfarrkirche St. Nikolaus zu erkunden. Am Nachmittag steht der Besuch des Touriseums sowie der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm. Dort erwartet Sie eine faszinierende Vereinigung von Natur, Kunst, Kultur und Geschichte. In über 80 Gartenlandschaften florieren verschiedenste Pflanzenarten aus der ganzen Welt.
4. Tag: Tagesausflug zum Gardasee mit Schifffahrt
Heute fahren wir zum Gardasee - dem größten See Italiens. Die Fahrt führt uns im südlichen Etschtal an Obstplantagen und Rebanlagen vorbei nach Riva del Garda, die Hafenstadt am nördlichen Ufer des Sees. Die Stadt ist ein beliebter Kurort und trägt den Beinamen „die Schöne“. Dort machen wir eine erste Pause, dann fahren Sie mit dem Schiff nach Limone. Dort ist Zeit für die Mittagspause (Selbstzahler) oder einen Spaziergang durch die gemütlichen Gassen. Danach queren Sie mit dem Schiff den See und gelangen in die romantische Kleinstadt Malcesine, die schon früh ein geschätzter Aufenthaltsort von Poeten und Künstler war. Anschließend fahren Sie wieder mit dem Bus zurück zum Hotel.
5. Tag: Genuss und Geschichte: Bruneck, Knödelparty am Berg und das MMM Museum
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir auf nach Bruneck, dem Hauptort des Pustertals. Dort können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden und bei einer Shoppingtour die lokale Vielfalt entdecken. Gegen Mittag fährt Sie ein Shuttle von Stephansdorf hinauf zum Berggasthof, wo Südtiroler Gastfreundschaft, reine Luft und atemberaubende Naturkulissen zum Energie tanken, einladen. Südtiroler Knödel und die Unterhaltung durch einen Harmonikaspieler runden das Erlebnis ab. Der Nachmittag ist dem Besuch des Schlosses Bruneck gewidmet, das 1276 vom Brixner Fürstbischof Bruno von Kirchberg erbaut wurde und heute das MMM Ripa beherbergt, ein Museum, das Reinhold Messner den Bergvölkern der Welt widmete und ihre Kulturen, Religionen sowie den Tourismus beleuchtet.
6. Tag: Durch die Dolomiten: Über drei Pässe von Gadertal zu Grödnertal mit Weinverkostung im Schloss
Heute begeben wir uns auf eine beeindruckende Fahrt in die atemberaubende Berglandschaft der Dolomiten. In St. Lorenzen nehmen wir die Abzweigung ins Gadertal, fahren vorbei an Corvara in Alta Badia und überqueren den Campolongo-Pass. Anschließend geht es weiter nach Arabba, über das Pordoi- und Sella-Joch (2.240 m), von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf die Marmolada (3.340 m), auch bekannt als die Königin der Dolomiten, genießen können. Danach durchqueren wir das Grödnertal bis nach Klausen und fahren weiter nach Feldthurns. Am Nachmittag erkunden wir die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe, darunter die prachtvollste Renaissance-Stube Südtirols. Im Rahmen Ihres Besuchs werden Ihnen drei ausgewählte Südtiroler Qualitätsweine zur Verkostung angeboten. Nach diesem genussvollen Erlebnis kehren wir zurück in unser Hotel.
7. Tag: Freizeit
Genießen Sie den heutigen Tag in vollen Zügen - er gehört ganz Ihnen. Entweder lassen Sie entspannt die Seele baumeln oder Sie erkunden die Umgebung auf eigene Faust bei einer Wanderung.
8. Tag: Melix - Brixen - Bauernhof
Nach dem Frühstück fahren wir nach Brixen. Dort besuchen Sie die Bischofsstadt Brixen, die älteste Stadt Tirols, am Zusammenfluss von Eisack und Rienz gelegen. Die mittelalterlichen Lauben, der Weiße Turm, das Wahrzeichen der Stadt, der barocke Dom und die ehemalige bischöfliche Hofburg verzaubern jeden Besucher. Gegen Mittag sind Sie Gast auf einen urigen Bauernhof wo Ihnen eine Südtiroler „Bauermarende“ mit Speck, Käse, Kaminwurzen, und Brot serviert wird. Als Abschluss besuchen Sie die MELIX, die größte Obstgenossenschaft des Eisacktals. Hier werden Sie in die Geheimnisse des Südtiroler Qualitätsapfels eingeweiht.
8. - 9. Tag: Heimreise
Entspannt und erholt kehren Sie ganz gemütlich mit einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland nach Hause zurück.
Die Ortstaxe i.H.v. ca. 1,50 - 2,50,- € p.P. / Tag ist vor Ort gesondert im Hotel zu entrichten.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Wir wohnen im familiären Hotel Waldheim in Schabs. Das Hotel liegt ruhig und sonnig in Schabs, nur ca. 5km von Brixen entfernt. Das Haus verfügt über Speisesaal, Bar, Aufenthaltsraum, Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool und Sauna, Sonnenterrasse mit Garten, Aufzug. Es hat insgesamt 28 Zimmer, die alle mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minisafe und überwiegend Balkon ausgestattet sind. www.hotelwaldheim.com