Highlights
Willkommen im Bayerischen Wald, einem der ältesten Nationalparks Deutschlands und einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende! Diese malerische Region im Südosten Bayerns beeindruckt mit dichten Wäldern, klaren Seen und majestätischen Bergen. Hier können Besucher unberührte Natur erleben, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren genießen und traditionelle bayerische Gastfreundschaft erleben. Der Bayerische Wald ist ein perfektes Reiseziel für alle, die dem Alltagsstress entfliehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bayerischen Waldes und lassen Sie sich von seiner Vielfalt und Schönheit verzaubern!
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Viechtach (staatl. anerk. Luftkurort)
Anreise in den Bayerischen Wald mit Frühstückseinkehr unterwegs und Begrüßungssekt im Bus. Nach dem Bezug der Zimmer 3-Gang Abendmenü oder Buffet und Begrüßungsgetränk im Hotel. Die Getränke (Bier, Hauswein, Softgetränke und Wasser) sind von 18:00 – 20:00 Uhr inklusive.
2. Tag: Neukirchen beim Heiligen Blut
Nach dem Frühstück fahren wir nach Neukirchen und besichtigen die barocke Wallfahrtskirche Mariä Geburt mit Ihrem mächtigen, siebenstöckigen Turm. Danach erleben Sie den wunderschön angelegten Klostergarten der Franziskaner bei einer Führung: uralte Obstbäume, Blumengarten, Kräutergarten mit Heilpflanzen, Honigbienen, Naturteich und viele bunte Blumen. Der Nachmittag steht im Hotel zur freien Verfügung. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich ein öffentliches Freibad sowie zahlreiche Wanderwege, z. B. der Pfahl-Steig, der auf Wald- und Wiesenwegen durch das wildromantische Riedbachtal zum „Großen Pfahl“ führt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Rundfahrt mit Reiseleitung durch den Bayerischen Wald
Heute zeigt uns eine örtliche Reiseleitung die schönen Ecken und Winkel des Bayerischen Waldes. Da wo es besonders schön ist, machen wir Pausen, steigen wir aus und genießen die Natur. Zum Abendessen sind wir dann wieder zurück im Hotel.
4. Tag: Bayerischer Wald - Glashütte und Bärwurzerei
Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Bodenmais zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie und sehen bei der Führung durch das Schnapsmuseum nicht nur wertvolle historische Exponate, sondern lernen auch einiges über die Herstellung der traditionellen Bär- und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die idyllische Landschaft fahren Sie zurück zum Hotel. Gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Tagesausflug nach Pilsen
Gemeinsam mit einer Reiseleitung starten wir heute zu einem Ausflug in die westböhmische Biermetropole Pilsen. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Stadtzentrum erfahren Sie Interessantes über die mehr als 700-jährige Geschichte der komplett untertunnelten Stadt. Prachtvolle Fassaden aus Renaissance, Barock, Jugendstil und Gotik prägen die Altstadt um den mittelalterlichen Marktplatz mit seinem Wahrzeichen, der St. Bartholomäus-Kathedrale. Anschließend geht’s in die Geburtsstätte des ersten goldenen Pils-Bieres der Welt. Am Nachmittag nehmen Sie an einer erlebnisreichen Führung durch die Pilsener Urquell-Brauerei teil. Neben dem neuen Sudhaus und der imposanten Abfüllanlage, erkunden Sie das historische Kellerlabyrinth und verkosten zum Abschluss ein frisches, ungefiltertes Pilsener Urquell aus dem Eichenholzfass.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Mit der Gästekarte genießen Sie viele Gratisleistungen in und um Viechtach (Linienbus, Wanderungen, Freibad, Museen)
7. Tag: Tagesfahrt nach Regensburg
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen wir die Stadt Regensburg und unternehmen eine Schifffahrt auf der Donau. Genießen Sie die historischen Bauten, insbesondere den Dom St. Peter, der das Stadtbild maßgeblich prägt. Regensburg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands – überzeugen Sie sich selbst! Nach ausgiebiger Zeit zum Erkunden der Stadt geht es zurück in unser Hotel. Abendessen im Hotel.
8. Tag: Rückreise
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, treten wir die Heimreise an.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Die örtliche Kurtaxe ca. 3,- € pro Person/Tag ist vor Ort gesondert zu entrichten. Dafür erhalten Sie eine Gästekarte mit vielen Leistungen rund um Viechtach (z. B. Wanderungen, Freibad gratis, Museen usw.)
Das Hotel „Am Pfahl“ liegt am Rande von Viechtach und ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Schwimmbad, das im Sommer für Abkühlung sorgt. Das Zentrum von Viechtach erreichen Sie in ca. 2 km. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant mit verschiedenen Stuben und eine Bar. Mit einem Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen des Hotels. Die gemütlichen, im bayerischen Stil eingerichteten Zimmer und Appartements sind ausgestattet mit: TV, Selbstwähltelefon, Radiowecker, Föhn und teils mit Balkon. Die Zimmer sind alle mit Badewanne ausgestattet.